Zuhause Ordnung und mehr Lagerraum schaffen
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen und mehr Platz und Ordnung zu schaffen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Sicherheits-Check (Was darf nicht rein?)

1. Welche der folgenden Gegenstände dürfen in einen Lebensmittelbetrieb NICHT eingebracht werden?
2. Welche Stoffe sind in einem Kindergarten zu vermeiden?
3. Was darf auf keinen Fall im Handgepäck im Flugzeug befördert werden?
Item Begründung

Anleitung zur Benutzung des Sicherheits-Checks „Was darf nicht rein?“

Der Sicherheits-Check „Was darf nicht rein?“ ist ein hilfreiches, interaktives Multiple-Choice-Quiz, das Sie schnell und verständlich für Risiken im Alltag oder Beruf sensibilisiert. Es vermittelt Wissen zu Gefahrstoffen, Lebensmitteln und sensiblen Produkten und bietet Ihnen direktes Feedback mit Begründung.

So nutzen Sie die Software Schritt für Schritt

  • 1. Quiz-Abschnitt aufrufen:
    Rufen Sie den Bereich „Sicherheits-Check (Was darf nicht rein?)“ auf Ihrer Webseite auf. Das Quiz wird als Formular mit mehreren Fragen angezeigt.
  • 2. Fragen durchlesen:
    Lesen Sie jede Fragestellung aufmerksam durch. Die Fragen sind thematisch klar gegliedert (z. B. Lebensmittelbetrieb, Kindergarten, Handgepäck).
  • 3. Antwortmöglichkeiten wählen:
    Zu jeder Frage gibt es mehrere Auswahlmöglichkeiten, die Sie als Checkboxen aktivieren können. Wählen Sie diejenigen Items aus, die Ihrer Einschätzung nach nicht zugelassen oder kritisch sind.
  • 4. Quiz auswerten:
    Klicken Sie nach Beantwortung aller Fragen auf den Button „Auswerten“, um Ihre Auswahl zu überprüfen und auszuwerten.
  • 5. Ergebnisliste studieren:
    Im Anschluss erscheint eine übersichtliche Tabelle. In dieser sehen Sie auf einen Blick:
    • Alle von Ihnen ausgewählten, problematischen oder verbotenen Items
    • Jeweils eine kurze Begründung, warum das Item kritisch eingeschätzt wird
    Haben Sie keine verbotenen Items ausgewählt, erhalten Sie eine entsprechende Rückmeldung.
  • 6. Lernwert ziehen:
    Nutzen Sie die Begründungen zur Wissensvertiefung und als praktische Orientierung, welche Stoffe, Produkte oder Gegenstände in unterschiedlichen Bereichen als kritisch gelten.

Tipps zur optimalen Nutzung

  • Sie können das Quiz beliebig oft wiederholen, um Ihr Wissen zu festigen.
  • Die Software ist für Desktop, Tablet und Smartphone optimiert und kann bequem unterwegs ausgefüllt werden.
  • Die Lösungsvorschläge und Begründungen sind aktuell und an gängige Vorschriften angepasst.

Mit diesem Tool überprüfen Sie sich und Ihr Team schnell und unkompliziert und stärken das Bewusstsein für Sicherheit und Hygiene nach modernen Standards.

28.07.2025 6 mal gelesen 0 Kommentare

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Counter