Feuchte-/Schimmel-Risiko-Rechner
Anleitung: Feuchte-/Schimmel-Risiko-Rechner
Mit dem Feuchte-/Schimmel-Risiko-Rechner können Sie unkompliziert das Risiko für Feuchte- und Schimmelschäden in Ihren Räumen bewerten. Anhand weniger Angaben erhalten Sie eine individuelle Einschätzung und wertvolle Tipps, mit denen Sie Ihr Raumklima optimieren und Schäden vorbeugen können.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Raumtemperatur erfassen:
Tragen Sie im Feld Raumtemperatur (°C) die aktuelle oder geschätzte Temperatur des betreffenden Raumes ein. Gültige Werte liegen zwischen 0 und 40°C.
-
Luftfeuchtigkeit angeben:
Notieren Sie im Feld Relative Luftfeuchte (%) die aktuelle relative Luftfeuchte des Raumes. Messwerte zwischen 20% und 100% werden akzeptiert. Ein einfaches Hygrometer kann hierbei helfen.
-
Verpackungsart wählen:
Wählen Sie im Dropdown-Menü Verpackung aus, ob Ihre Lagerware in Plastik oder Karton verpackt ist.
-
Risiko berechnen:
Klicken Sie auf den Button "Risiko berechnen", um Ihre Eingaben auszuwerten. Das Tool zeigt Ihnen direkt:
- Ihren individuellen Risiko-Score (0–100 Punkte: je höher, desto kritischer)
- Die Einordnung des Risikos (Niedrig, Mittel, Hoch)
- Praktische Tipps und Hinweise, um Ihr Raumklima zu verbessern und das Risiko zu senken
Tipps zur Benutzung
- Alle Felder müssen ausgefüllt und korrekt sein, sonst erfolgt keine Berechnung.
- Der Risiko-Score wird direkt nach Klick auf „Risiko berechnen“ angezeigt, darunter erhalten Sie individuell abgestimmte Empfehlungen zum Lüften, Lagern und Einsatz möglicher Feuchte-Absorber.
- Sie können das Formular beliebig oft mit geänderten Werten neu ausfüllen, um unterschiedliche Raumbedingungen zu testen.
Wichtige Hinweise
- Das Ergebnis gibt Ihnen eine Orientierung, ersetzt aber keine professionelle Gebäudediagnostik.
- Beachten Sie, dass besonders bei hoher Luftfeuchte und niedrigen Temperaturen das Risiko für Schimmelbildung rasch ansteigt – insbesondere bei Kunststoffverpackungen.
- Profitieren Sie von den individuellen Tipps, um Schäden durch Feuchtigkeit aktiv vorzubeugen und ein gesundes Raumklima zu schaffen.
Hinweis zum Datenschutz: Ihre Angaben werden ausschließlich zur Risikoberechnung verwendet und weder gespeichert noch weitergegeben.
Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite
Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.
Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.