Kommissioniermethode
Kommissioniermethode
Was ist eine Kommissioniermethode?
Die Kommissioniermethode beschreibt, wie Waren in einem Lager zusammengestellt werden. Ziel ist es, Bestellungen effizient und fehlerfrei zu bearbeiten. Es gibt verschiedene Ansätze, die je nach Lagerstruktur und Anforderungen gewählt werden. Eine gute Methode spart Zeit und reduziert Kosten.
Warum ist die Kommissioniermethode wichtig?
Eine passende Kommissioniermethode verbessert die Abläufe in einem Lager. Sie sorgt dafür, dass Mitarbeiter schneller arbeiten können. Gleichzeitig wird der Platz in den Lagerflächen optimal genutzt. Das ist besonders wichtig, wenn viele Bestellungen bearbeitet werden müssen.
Welche Kommissioniermethoden gibt es?
Es gibt mehrere Kommissioniermethoden, die sich in der Praxis bewährt haben:
- Serielle Kommissionierung: Hier arbeitet ein Mitarbeiter alle Aufträge nacheinander ab.
- Parallele Kommissionierung: Mehrere Mitarbeiter bearbeiten gleichzeitig verschiedene Aufträge.
- Pick-by-Voice: Die Mitarbeiter erhalten Anweisungen über ein Headset.
- Pick-by-Light: Lichtsignale zeigen an, wo Waren entnommen werden sollen.
Wie wählt man die richtige Kommissioniermethode?
Die Wahl der Kommissioniermethode hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die Größe des Lagers, die Anzahl der Artikel und die Menge der Bestellungen. Auch die Technik im Lager spielt eine Rolle. Eine Analyse der Abläufe hilft, die beste Methode zu finden.
Fazit
Die richtige Kommissioniermethode ist entscheidend für die Effizienz eines Lagers. Sie spart Zeit, reduziert Fehler und optimiert die Nutzung der Lagerflächen. Unternehmen sollten ihre Methode regelmäßig überprüfen und anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Kommissioniermethode

Die effiziente Lagerung von Waren ist entscheidend für Unternehmenserfolg, da sie Kosten senkt und die Kundenzufriedenheit steigert durch Raumoptimierung, technologische Unterstützung und gut geschulte Mitarbeiter. Eine durchdachte Organisation verbessert den Warenfluss und ermöglicht schnelle Reaktionen auf Marktveränderungen....