Hochregalstütze
Hochregalstütze
Was ist eine Hochregalstütze?
Eine Hochregalstütze ist ein wichtiger Bestandteil eines Hochregalsystems. Sie sorgt für Stabilität und trägt die Last der gelagerten Waren. Hochregalstützen sind vertikale Bauteile, die das gesamte Regalgerüst stützen. Ohne sie könnten Hochregale nicht sicher stehen.
Wie funktioniert eine Hochregalstütze?
Die Hochregalstütze verteilt das Gewicht der gelagerten Waren gleichmäßig auf den Boden. Sie verbindet die verschiedenen Ebenen eines Hochregalsystems miteinander. Durch ihre robuste Bauweise hält sie auch schwere Lasten aus. Das macht sie unverzichtbar für Lager mit hohen Regalen.
Woraus besteht eine Hochregalstütze?
Hochregalstützen bestehen meist aus Stahl. Dieses Material ist besonders stabil und langlebig. Die Oberfläche wird oft beschichtet, um Rost zu vermeiden. So bleibt die Hochregalstütze auch bei hoher Belastung und in feuchten Umgebungen zuverlässig.
Warum sind Hochregalstützen wichtig?
Ohne Hochregalstützen könnten Hochregale nicht sicher genutzt werden. Sie verhindern, dass das Regal unter der Last zusammenbricht. Außerdem sorgen sie dafür, dass die gelagerten Waren sicher an ihrem Platz bleiben. Das ist besonders wichtig in Lagern mit vielen Warenbewegungen.
Wo werden Hochregalstützen eingesetzt?
Hochregalstützen finden sich in großen Lagern, Logistikzentren und Produktionshallen. Überall dort, wo Waren auf mehreren Ebenen gelagert werden, sind sie unverzichtbar. Sie kommen in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, je nach Bedarf des Lagers.