Zuhause Ordnung und mehr Lagerraum schaffen
Bei toom finden Sie alles, was Sie benötigen, um sämtliche Arbeiten am Haus selbst zu erledigen und mehr Platz und Ordnung zu schaffen - Packen Sie's an!
Jetzt kaufen
Anzeige

Doppeltiefe Lagerung

Doppeltiefe Lagerung

Was ist Doppeltiefe Lagerung?

Die Doppeltiefe Lagerung ist eine Methode, um Lagerflächen effizient zu nutzen. Dabei werden Paletten oder Waren in zwei Reihen hintereinander gelagert. Das spart Platz und erhöht die Lagerkapazität, da weniger Gänge benötigt werden.

Wie funktioniert die Doppeltiefe Lagerung?

Bei der Doppeltiefe Lagerung wird die erste Palette direkt zugänglich gelagert. Die zweite Palette wird dahinter platziert. Um die hintere Palette zu erreichen, muss die vordere zuerst entfernt werden. Dafür werden spezielle Gabelstapler mit Teleskopgabeln eingesetzt.

Vorteile der Doppeltiefe Lagerung

Die Doppeltiefe Lagerung bietet mehrere Vorteile. Sie maximiert die Nutzung der verfügbaren Lagerfläche. Außerdem reduziert sie die Anzahl der Gänge, was Platz für mehr Lagerplätze schafft. Diese Methode ist besonders nützlich für Produkte mit geringer Umschlagshäufigkeit.

Nachteile der Doppeltiefe Lagerung

Ein Nachteil der Doppeltiefe Lagerung ist der eingeschränkte Zugriff auf die hinteren Paletten. Es kann zu längeren Zugriffszeiten kommen, wenn die vordere Palette zuerst bewegt werden muss. Zudem sind spezielle Geräte erforderlich, was zusätzliche Kosten verursachen kann.

Wann ist die Doppeltiefe Lagerung sinnvoll?

Die Doppeltiefe Lagerung eignet sich besonders für Lager mit vielen gleichartigen Produkten. Sie ist ideal, wenn die Umschlagshäufigkeit gering ist und der Fokus auf der Platzersparnis liegt. Diese Methode wird oft in großen Lagern oder bei saisonalen Waren eingesetzt.

Counter